Der Berglauf kann leider 2022 nicht durchgeführt werden!
 

 

 

9. Berglauf auf den Ebersberg am 16.10.2022

mit Niederbayerischer Berglaufmeisterschaft 2022

 

Ausrichter und Veranstalter
WSV Otterskirchen e.V.
BLV Bezirk Niederbayern

Ort und Datum:
Otterskirchen, Sonntag 16.10.2022

Wettkampfort:
Start: Gaishofen nähe Fischerstüberl; Ziel: Aussichtsturm Ebersberg

Streckenbeschreibung:
Streckenlänge 6,9 Kilometer; Höhendifferenz 280 Meter. Überwiegend Forstwege (fester Untergrund) mit teilweise Asphaltstreckenabschnitten.

Startzeit:
10:00 Uhr Massenstart für alle Klassen

Wettbewerbe:
Männer:  
M20; M30; M35; M40; M45; M50; M55; M60; M65; M70; M75 und älter
Frauen:
W20; W30; W35; W40; W45; W50; W55; W60 ; W65; W70 und älter
Jugend:
Jugend U20 m/w
Jugend U18 m/w

Wertung Niederbayerische Berglaufmeisterschaften laut Terminheft Niederbayern 2022

 
Auszeichnungen:
Urkunden und Ergebnisliste für jeden Teilnehmer.
Pokale oder Sachpreise gibt es von Platz 1 bis 4 in jeder Altersklasse.
Für die Verbesserung der Streckenbestzeit Frauen und Männer gibt es jeweils einen Laufschuh. 

Siegerehrung:
Ab 12:15 Uhr in der Vereinseigenen Stierwaidhütte am Ebersberg, 500 mtr. vom Zieleinlauf entfernt! Beginnend mit 9. Berglauf und dann Niederbayerische Berglauf
 
Meldungen:
Thomas Bauer, Hitzing 1, 94575 Windorf-Otterskirchen,
email: thomas@bauer-otterskirchen.de

Nur mit der Eingangsbestätigung ist eine E-Mail-Anmeldung eingegangen!

Teilnahmebedingungen:

Ich erkläre, dass ich an dieser Sportveranstaltung (9. Berglauf auf den Ebersberg)
auf eigene Gefahr teilnehme und dass ich gut trainiert und gesund den Wettbewerb aufnehme.

Die Haftung des Veranstalters für eigenes Verschulden und das seiner
Erfüllungsgehilfen ist, soweit nach dem Gesetz zulässig – also vorbehaltlich der
gesetzlichen Regelung zur Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei
Verletzung von Leib, Leben und Gesundheit –, ausgeschlossen. Die Sponsoren
sowie die Kommune/Stadt/Gemeinde des ausrichtenden Vereins haften nicht.

Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten persönlichen Daten,
soweit und solange es zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist, gespeichert
und verarbeitet werden. Weiterhin erlaube ich meine Daten auf der offiziellen Starterliste
und im Ergebnisportal zu veröffentlichen. Im Falle einer Gruppenanmeldung versichere ich
durch die Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen, dass ich von allen Gruppenteilnehmern
die entsprechende Erlaubnis vorliegen habe.

Von mir/uns als Gruppe bei der Veranstaltung gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews
in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern sowie fotomechanische Vervielfältigungen,
dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden. Eine kommerzielle
Nutzung durch den Verein oder Dritte ist von dieser Einwilligung nicht umfasst.

Ich bin berechtigt, die hierin enthaltenen Einwilligungen jederzeit zu widerrufen –
dies hätte zur Folge, dass meine Startberechtigung erlischt.

Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsdatum richtig ist und dass ich meine
Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich
disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer verändere, oder wenn ich mich
von Personen auf Sportgeräten (Inline-Skates, Fahrrädern o.ä.) begleiten lasse.

Laufveranstaltungen werden nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik
Verbandes (DLV) veranstaltet.

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen sowie die Rechts-
und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters/Ausrichters
gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.

Meldeschluss und Startberechtigung:
12. Oktober 2022.
Nachmeldegebühr 5,00 € 
Jeder ist startberechtigt - unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit!
Die Teilnahme setzt gute Gesundheit voraus.
Bei der Niederbayerischen Berglaufmeisterschaft nur Inhaber eines Startpasses.

Organisationsgebühren/Startunterlagen:
Erwachsene 12,00 €, Jugendklassen 10,00 €.
Nachmeldegebühr 5,00 € 
Ausgabe der Startunterlagen gegen Bezahlung der Startgebühren beim Start vor dem Gasthaus Fischerstüberl in Gaishofen ab 8.30 Uhr.
 
Ergebnislisten:
Werden bei der Siegerehrung ausgehängt und veröffentlicht im Internet unter:
www.wsv-otterskirchen.de

Veranstaltungshinweise:
Umkleidemöglichkeit am Start nicht möglich. Duschmöglichkeiten in Otterskirchen beim Sportgelände. Am Ziel sind leider keine Duschmöglichkeiten vorhanden! Empfehlenswert wäre es, nach dem die Startunterlagen abgeholt wurden, vor dem Start das Auto am Zielparkplatz zu parken und dann mit dem Shuttle-Service zum Start wieder zurückfahren. Der letzte Shuttle-Bus fährt um 9:30 Uhr
am Zielparkplatz am Ebersberg los.
Der 9. Ebersberger Berglauf zählt zum Grenzlandlaufcup 2020 und zum Sport Pauli Laufcup 2022.
 
Gepäcktransport:
Beschriftete Kleidersäcke und Sporttaschen können am Start abgegeben werden, von dort werden sie dann zum Ziel befördert. Für Rücktransport der Starter zum Start in Gaishofen ist gesorgt.

Anreise
Autobahn A3 - Ausfahrt Aicha vorm Wald, Richtung Rathsmannsdorf, folgend nach Otterskirchen-Ebersberg ist gut ausgeschildert, sowie auch Autobahn A3 – Ausfahrt Passau/Nord - Schalding l.d. Donau gut ausgeschildert!
 
 

 
 

Untermenü