|
Athleten
| Wilhelm SteinbeißerJahrgang: 1962 Beruf: Die größten Erfolge: Aktiv seit 20 Jahren, überwiegend im Bereich Radmarathon, bevorzugt in Österreich oder Südtirol. Bei der Nationalpark-Dreisessel-Rundfahrt in Freyung 2009 absolvierte ich meinen 50. Radmarathon. Unter anderem 14 x beim Marathon Dolomiti am Start, 7 x Drei-Länder-Giro, 3 x Ötztaler Radmarathon "überlebt", 3 x Arber Radmarathon und 4 x Rund ums Karwendel dabei. Bestzeiten: Ötztaler Radmarathon 228km/5500 Höhenmeter) 10:44 Std. (Schnitt 23 km/h), Gesamtsieg 1996 beim Bergzeitfahren der RSF Bayerischer Wald am Ulrichsberg/Deg. mit 16:32 min. (5700m/316 Höhenmeter) Priorität räume ich immer den Mannschaftswertungen bei Radmarathons ein. Meist werden diese nach Gesamtteilnehmern einer Gruppe bzw. gefahrenen Gesamtkilometern (verschienede Rennstrecken) ermittelt. Seit 1991 10 x die Mannschaftswertungen bei Radmarathons in Europa gewonnen z.B. 1992 bei Rund ums Karwendel, 1993-1995 beim Marathona Dolomiti, 1991/2001/2005/2009 beim Drei-Länder-Giro, 2004 beim Samsonman-Radmarathon und 2006 beim Berchtesgadener Radmarathon. Größte Mannschaft mit 84 Aktiven im Ziel beim 22. Dolomiti 2008 (7. Platz in der Mannschaftswertung) Persönliche Ziele: Seit 2006 die sportlichen Ambitionen heruntergeschraubt - keine großen Strecken mehr bei den Radmarathons frei nach dem Motto "Sport in Maßen". Doch nach wie vor mit dem Vorsatz: Pässe dürfen es schon sein.... und zumindest einmal soll es über die 2000m-Höhenmarke hinausgehen. Einen alpinen Radmarathon mit einem Tandem bestreiten. Vereinsspezifische Ziele: Ein eigenes Radtrikot für den WSV Otterskirchen, Start beim 24. Maratona Dolomiti einer Mannschaft, als derzeitiger Spartenleiter Rad freue ich mich über Aktive (und auch Passive), die sich dem WSV anschließen wollen. Unsere Aktivitäten sind in einem überschaubaren Rahmen, für neues sind wir offen und aufgeschlossen, wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen wollt. Fühle mich beim WSV Otterskirchen sehr wohl und genieße einfach die Menschen und deren Mentalität hier - und bin stolz, dem WSV Otterskirchen anzugehören.
| |
| Siegfried KlemenzJahrgang: 1953 Beruf: Verlagsagenturleiter Wie bist du zum Radfahren gekommen? Weil ich überall dabei sein muß Die größten Erfolge: Finisher Radmarathon Hobbys: Radfahren, Bergwandern, Kajakfahren, Musik, Singen, Lesen, Reisen, Sauna, Wellness Ziele: 5 Radmarathons im Jahr absolvieren
| | | Rainer SchlipfingerJahrgang: 1947 Beruf: Verlagsangestellter Wie bist du zum laufen gekommen? Zum 60. wollte ich den Marathon schaffen! Bestzeiten: 10 km 47 min. / Halbmarathon 1:41 Std. / Marathon 3:55 Std. Die größten Erfolge: Mein Ziel New York Marathon 2008 erreicht! Hobbys: Segeln, Hunde + Pferde Ziele: Triathlon, Iron-Man
| |  | Markus Gottholmseder Jahrgang: 1974 Beruf: Qualitätsinspektor Wie bist du zum Radfahren gekommen? durch "Gruppenzwang" Die größten Erfolge: dreimaliger Finisher Sauwaldman Hobbys: Motorradfahren, Angeln, Skifahren Ziele: Den Ötztaler 2012 finishen
| |
| Josef ZweimüllerJahrgang: 1971 Beruf: Masseur Wie bist du zum Radfahren gekommen? Schwiegervater Die größten Erfolge: kommen noch?! Hobbys: Radfahren, Laufen, Bergwandern Ziele: Noch viele schöne und gemeinsame Ausfahrten.
| |
| Andreas KlemenzJahrgang: 1984 Beruf: Qualitätsinspektor Wie bist du zum Radfahren gekommen? durch meinen Vater Die größten Erfolge: Finisher Maratona dles Dolomites, Finischer Eddy Merckx, 2. Platz WSV-Vereinsmeisterschaften Bergsprint 2010 Hobbys: Radsport, Billiard, Paintball Ziele: den Ötztaler finishen, erster beim WSV-Bergsprint werden.
|
|
|